Konstruktive Beratung für Teams und Führungspersonen in Institutionen bei anspruchsvollen Veränderungsprozessen.

Institutionen sind heute einem stetigen Wandel unterworfen, der die Zusammenarbeit aller auf die Probe stellen kann.

Zunehmende Komplexität bei Prozessen, eine Umstrukturierung, steigende Anspruchshaltung bei Stakeholdern, neue Anforderungen an die Kommunikation oder veränderte Führungsaufgaben – dies und vieles mehr kann die Ursache für Unsicherheiten und Konflikte in der Zusammenarbeit sein.

Bei diesen und weiteren anspruchsvollen Aufgaben können Sie auf unsere Expertise zählen.

  • Analyse der Organisation im Hinblick auf sinnvolle Abläufe und Strukturen
  • Beratung des Managements in Themen der Organisation
  • Erarbeitung und/oder Weiterentwicklung der Organisationskultur
  • Begleitung bei Veränderungsprozessen wie Teamzusammenlegung, Aufgabenumverteilung, Fusionierung von Abteilungen usw.
  • Konflikthafte Situationen, Krisen
  • Workshops

Ihre Ziele bestimmen den Prozess.

Ihre Themen und Ziele definieren den Prozess und die Dauer der Beratung. Sie dürfen von uns eine rasche Einschätzung der Optionen für Ihren spezifischen Lösungsweg erwarten.

Ihre Potenziale haben Priorität.

Die Kompetenzen und das Potenzial von Ihnen, Ihrem Team sowie von der gesamten Organisation sind Teil des Lösungswegs, den wir gemeinsam ausrichten..

Wir sind Mitglied beim Berufsverband BSO.

Als Mitglied des Berufsverbandes BSO verpflichten wir uns, den Beratungskodex einzuhalten und den ethischen Richtlinien zu folgen.

Eine gute Beratung fokussiert immer auf das definierte Ziel. Sie basiert auf einem klaren Auftrag und einem transparenten Ablauf. So gehen wir vor:

1. Erstgespräch

Wir nehmen Ihre Themen auf und
erstellen gemeinsam einen Fahrplan mit den erforderlichen Schritten und Interventionen.
Ihre Zeitressourcen und Ihr Budget sind immer Bestandteil der Planung.

2. Team und Massnahmen

Nach der Auftragserteilung startet der Prozess.
Die mitwirkenden Personen werden einbezogen, Zeitplan, Massnahmen und Aufgaben festgelegt.

3. Prozess in Schritten

Wir bearbeiten Ihr Thema je nach Umfang in Phasen.
Die Fortschritte werden evaluiert und mit dem Ziel abgeglichen.
Der transparente Austausch mit Ihnen ist uns wichtig, damit Veränderungen im Prozess adäquat angepasst werden können.

4. Nachbearbeitung

Zum Ende des Prozesses fassen wir die Ergebnisse in einer Schlussevaluation zusammen, damit sie nachhaltig verankert werden.

Was Institutionen über uns sagen.

«Manchmal ist man zu sehr im Alltag behaftet und verliert den Aussenblick. Die konstruktiven Sitzungen und Inputs der Leadership & Management Consulting haben uns enorm geholfen, innovativ zu bleiben und auch einmal ‘Altes’ zu hinterfragen.»

Hotelmanager, Zürich

Was Institutionen über uns sagen.

„Wir sind dankbar für die professionelle und vertrauensvolle Unterstützung von Ulrike Disler in unserem Prozess.“

Verwaltung, Kanton Zürich

Benötigen Sie eine zielführende Begleitung für einen anstehenden Wandel in Ihrer Institution? Gerne erläutere ich Ihnen den Ablauf in einem kostenlosen Erstgespräch .